Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und der Koaline Services UG (haftungsbeschränkt), handelnd unter „Löschberater.de“.
1.2 Unsere Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen ausgeschlossen.
2. Vertragsschluss
2.1 Unsere Leistungen auf der Website stellen kein bindendes Angebot dar.
2.2 Nach Ihrer Anfrage erhalten Sie ein unverbindliches Angebot. Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie unsere schriftliche Auftragsbestätigung per E-Mail erhalten.
2.3 Bis zu 60 Minuten nach Zugang der Auftragsbestätigung kann der Kunde kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Erfolgt keine Rückmeldung, gilt der Vertrag als bestätigt.
3. Leistungen
3.1 Wir unterstützen unsere Kunden bei der Meldung von Online-Bewertungen an Bewertungsportale mit dem Ziel, eine Überprüfung der Echtheit zu erwirken.
3.2 Unsere Tätigkeit besteht ausschließlich in der strukturieren Weiterleitung von Bewertungen an die jeweiligen Plattformbetreiber, um eine Authentizitätsprüfung auszulösen.
3.3 Wir führen keine rechtliche Prüfung oder Bewertung der übermittelten Inhalte durch. Eine Rechtsberatung findet nicht statt. Bei rechtlichem Klärungsbedarf ist ein Rechtsanwalt hinzuzuziehen.
3.3 Löschberater.de erbringt keine Rechtsberatung. Sollte die Einschaltung eines Rechtsanwalts notwendig werden, geschieht dieses direkt durch den Kunden.
3.4 Wir verfügen über keine eigene Möglichkeit zur Löschung von Bewertungen. Die Entscheidung über eine Entfernung trifft allein das jeweilige Portal.
3.5 Alle Löschquoten und Zeitangaben basieren auf Erfahrungswerten. Ein konkretes Ergebnis (z.B. „Anzahl Sterne“) wird nicht garantiert.
3.6 Mit der Beauftragung zum Bemühen um Entfernung erteilt der Kunde Löschberater.de ausdrücklich die Vollmacht, in seinem Namen und Auftrag gegenüber dem Urheber des Inhalts und/oder dem Betreiber des Bewertungsportals auf die Löschung hinzuwirken.
4. Haftung
Wir haften nicht für Folgen, die sich aus dem Meldeprozess ergeben – z. B. erneute oder veränderte Bewertungen durch den ursprünglichen Bewerter.
5. Auftragsannahme
Wir behalten uns vor, einzelne Aufträge abzulehnen – ohne Angabe von Gründen. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine Kosten.
6. Pflichten des Kunden
6.1 Der Kunde ist verpflichtet, sämtliche Angaben bei Anfrage auf der Webseite oder per Email wahrheitsgemäß zu machen und sich unter seinem bürgerlichen Namen oder dem registrierten Firmennamen zu melden.
6.2 Dem Kunden ist bewusst, dass er für mögliche Schäden selbst haftet, die ihm bei der Inanspruchnahme der Leistungen entstehen können. Dies gilt insbesondere, wenn er falsche oder unzureichende Angaben zu seiner Identität gemacht hat.
6.3 Sollte Löschberater.de von Dritten in Anspruch genommen werden, welche die Rechtswidrigkeit der im Auftrag des Kunden ausgeführten Leistungen geltend machen, wird der Kunde Löschberater.de von diesen Ansprüchen freistellen, Löschberater.de bei der Rechtsverteidigung die notwendige Unterstützung bieten und Löschberater.de von den Kosten der Rechtsverteidigung freistellen.
7. Vergütung
7.1 Die Vergütung wird nur fällig, wenn eine Bewertung auf dem Portal nicht mehr öffentlich einsehbar ist, unabhängig davon, aus welchem Grund die Entfernung erfolgt ist.
7.2 Beauftragt der Kunde mehrere Dienstleister mit der Meldung der selben Bewertung, bleibt der volle Vergütungsanspruch der Löschberater.de bestehen und ist fällig, sobald die Bewertung nicht mehr online ist.
7.3 Teilleistungen können anteilig abgerechnet werden. Zahlungen sind zum auf der Rechnung angegebenen Termin fällig, ansonsten binnen 14 Tagen.
7.3 Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen Umsatzsteuer.
8. Widerrufsrecht
Dein Widerrufsrecht besteht nicht, da unsere Leistungen ausschließlich von Unternehmern in Anspruch genommen werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
9. Haftung der beauftragenden Person
Beauftragt eine Person stellvertretend für ein Unternehmen unsere Dienstleistung, haftet sie gesamtschuldnerisch mit dem Unternehmen für die Vergütung – insbesondere, wenn das Unternehmen nachträglich die Beauftragung nicht anerkennt.
10. Sonstiges
10.1 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen AGB unberührt. Die unwirksame oder nicht durchsetzbare Regelung soll durch eine wirksame und durchsetzbare Regelung ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Sinn der ersetzten Regelung möglichst nahe kommt.
10.3 Gerichtsstand ist Düsseldorf.
10.4 Diese Nutzungsbedingungen stellen die gesamte Regelung des Vertragsgegenstandes dar. Nebenabreden oder abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.